Aus den Bereichen Krankenhaus, stationäre Altenpflege und ambulanter Pflege wurden in interessanten Vorträgen die aktuelle Situationen und Entwicklungen präsentiert.
Des Weiteren präsentierte die Fachhochschule Esslingen in einer interaktiven Präsentation mit Beteiligung des ganzen Publikums ihr care4care Projekt.
Der innovative Vortrag über das Assistenzroboterprojekt ASARob des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB ermöglichte einen Ausblick auf die technischen Möglichkeiten der Interaktion zwischen Mensch und Roboter.
Im Gesamten eine mit 250 Teilnehmenden sehr gelungene Pflegeregionalkonferenz.