Interessierte und Mitglieder des Pflegebündnisses TechnologieRegion Karlsruhe sind herzlich eingeladen zum Workshop Übergabe des Positionspapiers der AG Internationale Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Gemeinsam mit unserem Bündnispartner der Stadt Karlsruhe und dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Württemberg e.V, möchten wir gerne mit Ihnen in den Austausch gehen und die Zukunft für internationale Fachkräfte im Gesundheitswesen in der TechnologieRegion mitgestalten.
Im Rahmen der Übergabe des Positionspapiers der AG Internationale Fachkräfte im Gesundheitswesen des Bündnisses AniKA (Ankommen in Karlsruhe) wollen wir mit Ihnen zusammen ermitteln, welche Informationsplattformen es gibt oder benötigt werden, wie wir diese vernetzen und für uns alle daraus einen Mehrwert generieren.
Begleitet durch Herrn Kai Käßhöfer, Frau Dr. Christine Böhmig und Frau Simone Pflieger wollen wir im zweiten Schritt an die Geling-Faktoren für Arbeitsmarktintegration und soziale Integration gehen. Hier benötigen wir Sie!
Ihre Fragen und Ihre Best-Practice Modelle möchten wir austauschen und diskutieren.
Im Rahmen von Workshops ermitteln wir, wie wir auf dem Erreichten gemeinsam als Netzwerk weiter aufsetzen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine lebhafte Diskussion. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der internationalen Fachkräfte im Gesundheitswesen gestalten- und dabei auch ein bisschen Spaß haben.
Veranstaltung: Montag, 14. April 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Ev. Stadtmission Karlsruhe gGmbH, Stephanienstraße 60, 76133 Karlsruhe, im Aribert-Jäck-Saal
Anmeldung: Wir freuen uns über eine kurze Teilnahmebestätigung bis zum 07. April 2025 unter info@pflegebuendnis-trk.de.
Vielen Dank!
Vorstand des Pflegebündnisses TechnologieRegion Karlsruhe
Pflegebündnis TechnologieRegion Karlsruhe e.V.
Ev. Stadtmission Karlsruhe Sozialstation gGmbH
Herrenalberstraße 45
D-76199 Karlsruhe