Ein Workshop für Verantwortliche in der Integrationsarbeit in der Pflege
Veranstaltet vom Städtischen Klinikum Karlsruhe / Akademie am BildungsCampus.
In allen Einrichtungen und Diensten der Pflege arbeiten Mitarbeitende verschiedener Herkunft und Sprache. Internationale Kolleg*innen kommen zur Ausbildung oder Anerkennung nach Deutschland und bringen ihre Wünsche, Bedarfe und Kompetenzen mit. Sie treffen auf die Wünsche und Bedarfe und Kompetenzen der Kolleg*innen auf den Stationen und Wohnbereichen. Die Integrationsarbeit gestaltet sich vielfältig, viele Faktoren spielen hier eine Rolle, Sprache und Kulturverständnis sind hier besonders relevant.
Dieser exklusive Workshop für Verantwortliche bietet Raum, sich mit den Aspekten Kultur und Sprache intensiv auseinanderzusetzen.
Im Mittelpunkt steht die Reflektion über die Realitäten und Ziele in der eigenen Organisation, und wie Gelingfaktoren einer nachhaltigen Integration gestärkt werden können.
Referent*innen: Dr. Christine Böhmig, Susanne Eggerder, Katharina Mähr
Veranstaltungszeitraum: 17. April 2025, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Klinikum Karlsruhe, Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe, Akademie am BildungsCampus, Haus F, 1. OG, Seminarraum 1
Teilnahmegebühr: 185,00 €
Anmeldung bis 15.03.2025
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Den Flyer und den Link zur Anmeldung finden Sie hier:
Pflegebündnis TechnologieRegion Karlsruhe e.V.
Ev. Stadtmission Karlsruhe Sozialstation gGmbH
Herrenalberstraße 45
D-76199 Karlsruhe